die Raute

die Raute
- {lozenge} hình thoi, viên thuốc hình thoi - {rhomb} tinh thể hình thoi - {rhombus} = die Raute (Botanik) {rue}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Räute, die — Die Räute, plur. die n, S. 3 Raute …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Raute — die Raute, n (Aufbaustufe) ebenes Viereck mit vier gleich langen Seiten und jeweils zwei, einander gegenüber liegenden, gleich großen Winkeln Synonym: Rhombus Beispiel: Der Flächeninhalt einer Raute wird aus dem Produkt von Seitenlänge und Höhe… …   Extremes Deutsch

  • Raute — Eigenschaften einer Raute. Ein ebenes Viereck, bei dem alle vier Seiten gleich lang sind, heißt Raute (Plural: Rauten) oder Rhombus (Plural: Rhomben). Dabei sind gegenüberliegende Seiten parallel und gegenüberliegende Winkel gleich groß.… …   Deutsch Wikipedia

  • Raute (2), die — 2. Die Raute, plur. die n, der Nahme einer Pflanze, von welcher er mehrere Arten gibt; Ruta L. S. Bergraute, Kreuzraute, Gartenraute u.s.f. Die stark riechende Raute, Ruta graveolens, welche auch nur Raute schlechthin genannt wird, und wovon die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Raute (4), die — 4. Die Raute, plur. die n, Diminut. das Räutchen, ein Wort, welches ehedem, 1) überhaupt, eine jede viereckige Figur oder Fläche bedeutet hat; von welcher Bedeutung aber im Deutschen nur noch einige Überreste vorhanden sind. In den gemeinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Raute (3), die — 3. Die Raute, plur. die n, ein Nahme, welchen nur noch der Laubkranz oder nach andern die Krone in dem Wapen des Herzogthums Sachsen führet, außer welchem Falle es in dieser Bedeutung veraltet ist. Man hat über die Bedeutung und Abstammung dieses …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Raute (1), die — 1. Die Raute, plur. die n, Diminut. das Räutchen, ein nur bey den Tischlern und Werkleuten übliches Wort, den erhabenen Theil zwischen den Hohlkehlen zu bezeichnen, welcher sonst auch der Stab genannt wird. Es scheinet in diesem Verstande zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Raute (Botanik) — Raute (Botanik), gehört zur 10. Ordnung der Pflanzen nach Linné, der franz. Botaniker Jussieu nennt sie die Erste in der Dikotyledonen Familie der Rutaceen. Den gelben meist 5 blättrigen Blüthen der gewöhnlichen Gartenraute folgt der Same in… …   Damen Conversations Lexikon

  • Raute (Begriffsklärung) — Raute bezeichnet Raute, ebenes Viereck, bei dem alle vier Seiten gleich lang sind Michaelis Raute, Oberflächenrelief Bush Barrow Raute, prähistorisches Ornament das Zeichen #, siehe Doppelkreuz (v. Rute) die Weinraute, davon Gefranste Raute Raute …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bücher der 19 — Die Bücher der Neunzehn war ein in den 1950er bis 1970er Jahren von 19 deutschen Verlagen durchgeführtes Gemeinschaftsprojekt zur Herausgabe einer Buchreihe von anspruchsvollen Büchern bedeutender Philosophen und Schriftsteller in guter… …   Deutsch Wikipedia

  • Raute [1] — Raute, 1) so v.w. Rhombus, s. u. Parallelogramm 1); 2) (Rautenstein), ein Parallelogramm mit schiefen Winkeln in gleichen Seiten, welches gemeiniglich, die Spitze aufwärts gekehrt, gestellt wird; ist der ganze Schild mit diesen Figuren bedeckt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”